Therapie

Therapien bei hämatologischen Erkrankungen

Hämatologische Neoplasien sind Erkrankungen des blutbildenden oder lymphatischen Systems und können immer häufiger gut behandelt werden.

Dabei kommt das gesamte Spektrum modernster Therapieverfahren und Wirkstoffe an diesem Zentrum zum Einsatz. Die Bandbreite reicht von molekular-zielgerichteten Molekülen, neuen Antikörpern und immuntherapeutischen Ansätzen mit bispezifischen Antikörpern bis hin zur zellulären Immuntherapie mit gentechnisch veränderten T-Zellen, den sogenannten CAR-T-Zellen (Chimeric Antigen Receptor-T-Zellen). Die klassische Chemotherapie wird dank zügiger Fortschritte in der Forschung immer weniger angewendet.

Die Therapie wird der Erkrankung, dem Alter und dem Allgemeinzustand der Patienten angepasst, um eventuelle Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Die Möglichkeiten reichen von einer milden medikamentösen Therapie (z.B. Tabletten, die zu Hause eingenommen werden) bis hin zu sehr intensiven Verfahren (z.B. die Hochdosis-chemotherapie mit Stammzelltransplantation), bei der zuvor sogenannte Blutstammzellen des Patienten gesammelt, eingefroren und wieder zurückgeführt werden.

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir verschiedene Cookies, um Ihnen unsere Seite bestmöglich anzeigen zu können. Neben notwendigen Cookies verwenden wir auch Cookies und Skripte externer Dienste. Dabei können personenbezogene Daten an diese Drittanbieter übermittelt werden. Ihre Einstellungen können Sie während Ihres Besuches auf unserer Seite jederzeit mit einem Klick im Menü auf »Cookie Einstellungen« ansehen und ggf. verändern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite rund um das Thema Datenschutz.

Ihre Einstellungen