Forschung

"Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen" -Friedrich Nietzsche-

Die Grundlage für neue erfolgreiche Therapien in der Behandlung von Krebserkrankungen wird im Labor gelegt. Im Labor werden zum einen neuartige Medikamente oder Kombinationen von Medikamenten untersucht, zum anderen wird an der Aufklärung der Ursachen von Tumorerkrankungen gearbeitet. Dies nennt man präklinische Forschung, weil die Erkenntnisse nicht in der Klinik, sondern im Labor gewonnen werden.
Werden aus der Arbeit im Labor heraus Erkenntnisse gewonnen, die so vielversprechend sind, dass eine deutliche Verbessung der Therapie für Patienten zu erwarten ist, dann können diese Erkenntnisse in klinischen Studien geprüft werden. In der Hämatologie/Onkologie handelt es sich hierbei vor allem um die Prüfung neuer Medikamte, welche die Standarttherapie nochmals verbessern sollen. (s. auch Klinische Studien)

Cookies, externe Dienste & Datenschutz

Nach Ihrer Zustimmung verwenden wir verschiedene Cookies, um Ihnen unsere Seite bestmöglich anzeigen zu können. Neben notwendigen Cookies verwenden wir auch Cookies und Skripte externer Dienste. Dabei können personenbezogene Daten an diese Drittanbieter übermittelt werden. Ihre Einstellungen können Sie während Ihres Besuches auf unserer Seite jederzeit mit einem Klick im Menü auf »Cookie Einstellungen« ansehen und ggf. verändern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite rund um das Thema Datenschutz.

Ihre Einstellungen