- Entzündliche Erkrankungen an der Wirbelsäule
- Tumorerkrankungen an der Wirbelsäule
- Neurochirurgische Versorgung der Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns, des Rückenmarks, der Wirbelsäule und der Nerven
- Neurochirurgische Schmerztherapie
- Funktionelle Neurochirurgie (DBS; sacrale Nervenstimulation bei Harnblasenentleerungsstörungen und Stuhlinkontinenz)
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Erkrankungen der Wirbelsäule wie Bandscheibenvorfälle, Wirbelgleiten, osteoporotische Wirbelsäulenveränderungen, entzündliche Erkrankungen, Missbildungen und Tumore
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des Gehirns und Rückenmarks in etablierter Zusammenarbeit mit Strahlenklinik und 2. Medizinischer Klinik (Onkologie) im Hause
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen (Aneurysma, Angiome, Kavernome)
- Operative Behandlung von Erweiterungen der hirnversorgenden Arterien (Aneurysmen), Gefäßmissbildungen (Angiomen) und Blutschwämmen (Kavernom) einschließlich Therapie von Gehirnblutungen in Zusammenarbeit mit der Neuroradiologie
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen (z. B. Trigeminusneuralgie, Tumorschmerzen, chronischer Wirbelsäulenschmerzen)
- Behandlung von Nervenkompressionsyndromen (Karpaltunnel etc.)
- Neurochirurgische Schmerztherapie (Medikamentenpumpe, SCS, Thermokoagulationen etc.)
- Chirurgie der Hirnanhangsdrüsen (Hypophysenchirurgie)
- Therapie von Störungen des Hirnwasserkammersystems (Hydrocephalus)
- Implantation von Ableitungen (Shunts), Ventrikulostomie
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Kinderneurochirurgie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder und Jugendliche)
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgie von intraspinalen Tumoren
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie")
- Tiefe Hirnstimulation (DBS) bei Parkinson, essentieller Tremor
- Rückenmarksstimulation (SCS) bei chronischen Schmerzsyndromen
- Sacrale Nervenstimulation bei Harnblasenentleerungsstörungen und Stuhlinkontinenz
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Neurochirurgische Behandlung bei Morbus Parkinson, Tremor und Spastik in Zusammenarbeit mit der Neurologischen Klinik des Hauses
- Operative Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems
- Spezialsprechstunde
- Hinweis für gesetzlich versicherte Patienten: Eine Behandlung erfolgt im Rahmen der Zulassung und des aktuellen Ermächtigungsumfangs der jeweiligen Ambulanz.
- Tagesklinik
- Tageschirurgische Eingriffe mit Chirurgie peripherer Nerven wie Karpaltunnelsyndrom (auch endoskopisch), Sulcus-Ulnaris-Syndrom (auch endoskopisch) sowie Medikamentenpumpenwechsel, Generatorentausch
Besondere Ausstattung
- Endoskopie (Fa. Aeskulap)
- Spinale Neurographie (Fa. Nuvasive)
- OP-Navigationsgerät (Fa. Brainlab, Vectorvision)
- Neuromonitoring (Fa. Inomed)
- Operationsmikroskope (Fa. Zeiss Pentero, S88)
- zusätzlich intraoperatives CT / Brainsuite